Inhaltsverzeichnis Öko-Obstbau 2-2025

PFLANZENGESUNDHEIT: Ein Anbausystem unter der Lupe, Teil 2: ProFlura-Nutzung nicht nur für Poseidon – was bringt die elektronische Schlagkartei für den modernen Obstbaubetrieb?

Stephan Wjst, Albrecht Schäffer, Niklas Oeser, Johanna Brenner | Stichwörter: Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz

KERNOBST: Oksana‘ / ‚Novemberbirne‘ / xenia® – ein zwölfjähriger Erfahrungsbericht aus norddeutscher Sicht

Peter Heyne, Madeleine Paap | Stichwörter: Kernobst, Sorten, Birnen

KERNOBST: Welche Verbindungen hat der Obstbaumkrebs zum Apfelschorf?

Roland Weber, Peter Heyne | Stichwörter: Kernobst, Pflanzengesundheit

KERNOBST: Ergebnisse zur Fruchtausdünnung mit Kumar an der Niederelbe

Michael Clever | Stichwörter: Kernobst, Pflanzenschutz

STEINOBST: Einzelreihen-Einnetzung von Zwetschgen gegen Pflaumenwickler, Pflaumensägewespe und Kleine Pflaumenlaus – erste Ergebnisse

Doris Betz | Stichwörter: Steinobst, Pflanzengesundheit

PFLANZENSCHUTZ: Mäuse im Obstbau

Bernd Walther, Bastian Benduhn | Stichwörter: Pflanzenschutz, Schädlinge, Mausmanagement

INTERVIEW: Betriebsvorstellung mit Jasper Nagel

Torben Fischer | Stichwörter: Interview, Betriebsvorstellung

TAGUNGSBERICHTE: Öko-Beerenobsttagung 2025

Christian König, Conrad Ardrion, Sarah Meyer, Angelika Stülb-Vormbrock | Stichwörter: Tagungsberichte

AUS DEN REGIONEN: Bericht Mitte / Nord / Baden – Neckar / Bodensee

VERMARKTUNG: Bericht Nord / Süd / West

AUS DER FÖKO: Vorstellung Marie Joos

Suche

Durchsuchen Sie die Inhaltsverzeichnisse der Zeitschrift Öko-Obstbau sowie die veröffentlichten Artikel.

 

Sie möchten die gesamte Ausgabe dieser Zeitschrift oder einen Artikel aus einer älteren Ausgabe von Öko-Obstbau lesen? Dann bestellen Sie einfach das Heft zum Preis von € 15 (Föko Mitglieder 10 €) bei uns.

Das Gesamtinhaltsverzeichnis der Zeitschrift Öko-Obstbau thematisch geordnet finden Sie hier:
Gesamtinhaltsverzeichnis Öko-Obstbau